Wie Google Meridian dein digitales Marketing verbessern kann
Google hat kürzlich ein neues Tool namens Meridian eingeführt, das speziell für Unternehmen entwickelt wurde, die ihre Werbebudgets effizienter einsetzen möchten. In diesem Blogartikel erklären wir dir, was Meridian ist und wie es dir hilft, deine Google Ads-Kampagnen noch erfolgreicher zu gestalten – ganz ohne komplizierte Fachbegriffe.
Was ist Google Meridian?
Meridian ist ein kostenloses, transparentes Analyse-Tool, das dir dabei hilft, den Einfluss deiner Marketingmassnahmen auf den Umsatz zu verstehen. Es kombiniert historische Daten (z. B. vergangene Werbeausgaben) mit Ergebnissen aus Tests, um präzise Antworten auf Fragen wie diese zu liefern:
- Welche Werbekanäle (z. B. YouTube, Google Suche) tragen am meisten zum Umsatz bei?
- Wie wirken sich Budgetänderungen auf verschiedene Kanäle aus?
- Welche Rolle spielen externe Faktoren wie Feiertage oder Konkurrenzaktionen?
Anders als ältere Tools kann Meridian auch moderne Herausforderungen wie datenschutzfreundliche Analysen (ohne Cookies) und die komplexen Wechselwirkungen zwischen Online- und Offline-Werbung berücksichtigen.
So hilft Meridian dir bei Google Ads-Kampagnen
Wenn du bereits Google Ads nutzt, bietet Meridian konkrete Vorteile:
1. Genauere Budgetverteilung
Meridian zeigt dir, wie du dein Budget zwischen YouTube, Suchanzeigen und anderen Kanälen optimal aufteilst.
- Beispiel: Ein Modehändler entdeckt, dass YouTube-Werbung zwar weniger direkte Klicks generiert, aber langfristig die Markenbekanntheit steigert – und dadurch später mehr Umsatz über die Google Suche entsteht.
2. Wirkung von Videoanzeigen messbar machen
Traditionell misst man YouTube-Werbung nur an Klicks. Meridian analysiert stattdessen, wie oft Nutzer:innen eine Anzeige wirklich sehen und wie sich dies auf Käufe auswirkt.
- Beispiel: Ein Reiseanbieter stellt fest, dass Nutzer:innen nach dem dritten Sehen eines YouTube-Spots am häufigsten buchen – und erhöht gezielt die Häufigkeit der Ausspielung.
3. Kombination von bezahlter und organischer Suche
Meridian verbindet Daten aus Google Ads mit Suchanfragen bei Google, um dir zu zeigen, wie bezahlte Anzeigen indirekt organische Suchergebnisse beeinflussen.
- Beispiel: Ein Fintech-Unternehmen erkennt, dass Investitionen in Google Ads-Suchbegriffe wie „Kreditkarte mit Cashback“ auch die ungestützten Suchanfragen steigern – ein Zeichen für wachsende Markenrelevanz.
4. Zukunftssicher durch Datenschutz
Da Meridian ohne Cookies auskommt, eignet es sich ideal für die Analyse in Zeiten strengerer Datenschutzbestimmungen (wie der DSGVO).
Wie startest du mit Meridian?
- Kostenloser Zugriff: Der Code ist auf GitHub verfügbar.
- Unterstützung: Über 20 zertifizierte Partner (wie Analytic Edge) – oder auch wir – helfen bei der Einrichtung.
- Integration: Meridian lässt sich nahtlos mit deinen bestehenden Google Ads-Daten verbinden.
Übersicht & next steps
Google Meridian ist kein Zaubermittel, aber ein mächtiges Werkzeug, um die oft undurchsichtige Welt des digitalen Marketings transparenter zu machen. Wenn du bereits in Google Ads investierst, bietet es dir die Chance, Budgets datenbasiert umzuschichten und langfristige Effekte (wie Markenwachstum) sichtbar zu machen – ohne teure externe Software.
Bildquelle: Offizieller Google Blog